Wespen..... wozu sind die eigentlich gut?
Ich bin Wespenberaterin!
Ein Begriff, mit dem nicht jeder sofort etwas anfangen kann.
Was ist ein Wespenberater? Uns kann man kontaktieren, wenn man ein Wespennest im oder am Haus hat.
Kontakt zu einem Wespenberater bekommt man über den NABU oder die untere Naturschutzbehörde. Natürlich auch über meine Homepage und im direkten Kontakt zu mir. Wenn man sich für die Tiere interessiert und Fragen hat, kann man sich auch jederzeit bei mir informieren. Die Beratungen sind kostenfrei.
Ich werde diese Seite nach und nach, mit immer neuen, kleinen Beiträgen füllen.
Um aufzuklären und um zu erklären. Um vielleicht sogar ein wenig mehr Verständnis für die unbeliebten, aber wichtigen Tiere zu geben.
Wenn im Frühjahr die Wespensaison beginnt, bemerkt man eine einzelne Königin, die ein Nest am Haus aufbaut, kaum. Erst ab Ende Juni, Anfang Juli, sind die Nester „plötzlich“ da. Das liegt nicht daran, dass sie kürzlich erst eingezogen sind, sondern dass das Nest, mit steigender Arbeiterinnenzahl, auch mehr Brutzellen bauen kann und die Königin an jedem einzelnen Tag, mehr Eier legen kann, die sich dann zeitgleich entwickeln und schlüpfen.
Und plötzlich sind sie da! Die Wespen und dann ist der Schreck groß. Dennoch… erst einmal sollte man Ruhe bewahren! In den wenigsten Fällen ist ein Eingreifen notwendig.
Und einen Wespenberater zu Rate zu ziehen, ist in diesem Fall eine gute Idee.
Wenn ein Nest doch mal nicht bleiben kann, dann besteht häufig noch die Möglichkeit, das Nest schonend für die Tiere, einfach umzusiedeln. Und am Ende sind alle zufrieden.
